Etwa 50 Kilometer nordwestlich von Amsterdam, begrenzt von den Dünen, dem Bergerwald, dem Polder und der Nordseeküste liegen Bergen und Bergen aan Zee. Die zwei Dörfer sind nur getrennt durch ein fünf Kilometer breites Dünengebiet, das ein wertvolles Naturschutzgebiet und ein Eldorado für Wanderer und Radfahrer ist. Im Norden liegt das waldreiche Dorf Schoorl und im Osten befinden sich weitläufige Weideflächen. Die Ursprünge Bergens reichen mehr als 1.000 Jahre zurück. Der historische Ortskern ist rundum die aus dem 15. Jh. erbaute Kirchenruine entstanden. Bergen ist renommiert dank seiner natürlichen Umgebung, aber auch eine angenehme Quelle der Inspiration für zahlreiche Künstler und Schriftsteller. Bergen eroberte sich in Künstlerkreisen einen solchen Einfluss, dass der Name sogar zur Bezeichnung einer bestimmten Strömung gewählt wurde: Die Bergener Schule (Bergense School). Nicht umsonst wird Bergen auch heute noch als Künstlerdorf bezeichnet. Zahlreiche Galerien, Ausstellungen, M... Etwa 50 Kilometer nordwestlich von Amsterdam, begrenzt von den Dünen, dem Bergerwald, dem Polder und der Nordseeküste liegen Bergen und Bergen aan Zee. Die zwei Dörfer sind nur getrennt durch ein fünf Kilometer breites Dünengebiet, das ein wertvolles Naturschutzgebiet und ein Eldorado für Wanderer und Radfahrer ist. Im Norden liegt das waldreiche Dorf Schoorl und im Osten befinden sich weitläufige Weideflächen. Die Ursprünge Bergens reichen mehr als 1.000 Jahre zurück. Der historische Ortskern ist rundum die aus dem 15. Jh. erbaute Kirchenruine entstanden. Bergen ist renommiert dank seiner natürlichen Umgebung, aber auch eine angenehme Quelle der Inspiration für zahlreiche Künstler und Schriftsteller. Bergen eroberte sich in Künstlerkreisen einen solchen Einfluss, dass der Name sogar zur Bezeichnung einer bestimmten Strömung gewählt wurde: Die Bergener Schule (Bergense School). Nicht umsonst wird Bergen auch heute noch als Künstlerdorf bezeichnet. Zahlreiche Galerien, Ausstellungen, Musikdarbietungen, zum Beispiel in der Ruinenkirche, Kunstmärkte und Museen machen dem Namen alle Ehre. Im Sommer spielen Musiker zu den \\\'Holland Music Sessions\\\' auf - einem international bekannten Musikfestival. Bis auf den heutigen Tag leben viele Künstler in Bergen, deren Arbeiten in den lokalen Galerien oder dem Künstlerzentrum zu sehen sind. Während des Sommers finden in Bergen Kunst- und Künstlermärkte statt. Die Veranstaltungen erreichen jeweils im Oktober mit der sogenannten Kunsttiendaagse - einer zehn Tage währenden Veranstaltungs- und Ausstellungsreihe - ihren Höhepunkt. Die zahlreichen einladenden Terrassen im Zentrum von Bergen machen das Freizeitangebot komplett. Fünf Kilometer westlich von Bergen liegt Bergen aan Zee, das lediglich durch eine Dünenreihe von der Nordsee getrennt ist. Der Ort liegt inmitten der Natur der Forstverwaltung Schoorl sowie des nord-holländischen Dünenreservats. Während der Sommermonate ist Bergen aan Zee in erster Linie Badeort. Der frei zugängliche Strand bietet Badegästen unterschiedliche Einrichtungen und im Norden auch einen Abschnitt für FKK\\\'ler. Der Ort ist nicht nur Badegästen zu empfehlen, sondern auch für Surfer und Katamaransegler ein lohnendes Ziel. Interessantes Besuchsziel ist darüber das mitten im Zentrum gelegene Meerwasseraquarium, das einen umfassenden Einblick in das Leben der Meeresbewohner der Weltmeere gestattet.
|